Gefährliche Entwicklung: Mittelmeer wird zur Badewanne – 30 Grad Wassertemperatur und Ende nicht in Sicht – Neue Massive Hitzewelle erwartet – Auswirkungen auch für Deutschland

#801563

Während bei uns die erste große Hitzewelle vorüber ist, bleibt es in Südeuropa weiter extrem heiß. Noch dramatischer: Bereits nächste Woche könnte eine neue, noch intensivere Hitzewelle Spanien erfassen. Laut aktuellem amerikanischen Wettermodell mit Temperaturen von 45 bis 50 Grad im Schatten.
Aber nicht nur die Luft, auch das Wasser im Mittelmeer heizt sich bedrohlich auf: Am Mittwoch registrierte eine Boje vor Mallorca laut spanischem Wetterdienst AEMET eine Oberflächenwassertemperatur von rund 31 Grad. Wir waren vor Ort und haben selbst nachgemessen: 30,6 Grad! Das sind 5 bis 7 Grad zu viel für diese Jahreszeit – beinahe tropische Verhältnisse, und der Höhepunkt steht erst noch bevor.
Während das für manche Badegäste noch angenehm sein mag, ist die Entwicklung für die biologische Vielfalt im Mittelmeer eine Katastrophe, wie Meeresbiologen immer wieder betonen. Doch auch für uns in Deutschland könnte dies Konsequenzen haben: Luftmassen aus dem Mittelmeerraum nehmen bei entsprechender Wetterlage deutlich mehr Feuchtigkeit auf und liefern so jede Menge Energie für schwere Unwetter.
Unsere Bilder: Wassertemperatur Alcudia, Urlauber im Wasser beim Baden, Drohnenbilder Alcudia und Portal Nous, Strand und türkisfarbenes Wasser, große Fische, div. Schnittbilder.

2025-07-03, Mallorca

Medien: 03072025_MallorcaWassertemperaturen.mp4